Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse

Arbeitsweise der Durchflussbegrenzer
Die BT-Maric-Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse arbeiten mit einem flexiblen Gummiring, dessen Öffnungsdurchmesser – innerhalb eines bestimmten Bereiches –unverzüglich auf Druckschwankungen innerhalb der Anlage reagiert.
Wenn der Druck ansteigt, wird der Gummiring in den konischen Sitz hineingepresst, wodurch sich seine Öffnung verkleinert; bei sinkendem Druck vergrößert sie sich.
So kann der Durchfluss unabhängig von Druckschwankungen stets auf dem festgelegten Wert gehalten werden.
BT-Maric-Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse
Die BT-Maric-Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse sorgen – unabhängig von schwankendem Wasserdruck – für einen vorab festgelegten konstanten Durchfluss von Wasser und ähnlichen Medien. Sie sind für den Einbau in vorhandene Rohre oder für den Press- und Schlupfeinbau in anderer Ausrüstung (zum Beispiel Sammelleitungs-Wasserzähler und Zähler-Endstücke vorgesehen. Sie ermöglichen einen Durchfluss von bis zu 233 l/min. Einsatzhülsen sind die wirtschaftlichsten Varianten in unserem Sortiment an Durchflussbegrenzern.
Es sind zwei Arten Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse erhältlich: Normal- und Spezialeinsatzhülsen.
- Normale Einsatzhülsen gibt es für die Rohrgrößen zwischen DN8 und DN40.
- Spezialeinsatzhülsen werden nach Kundenvorgaben entsprechend der jeweiligen Ausstattung angefertigt. Sie lassen sich mit einem O-Ring zur Dichtung und als Halterung ausstatten.
Besondere Eigenschaften:
- Es sind für Wasser und ähnliche Medien zahlreiche Durchflussraten darstellbar: von 0,15 l/min bis 233 l/min.
- Durchflussbegrenzer sind simpel, kompakt und zuverlässig und haben eine beeindruckend lange Lebensdauer (20 Jahre).
- Sie ermöglichen eine hochgenaue Steuerung des Durchflusses: Die Standardlösung vom Typ Precision bietet bei Nenndurchfluss eine Genauigkeit von ±10 %, und zwar für den gesamten Druckabfallbereich zwischen 1,4 bar und 10 bar. (Andere Druckabfallbereiche sind ebenfalls erhältlich.)
- Sie sind in den Größen von 1 bis 5 erhältlich.

Zur Anzeige aller Merkmale klicken Sie bitte auf den Pfeil
• Es sind Lösungen von 0,4 bis zu 20 bar erhältlich.
• Das Sortiment ist in verschiedenen Werkstoffen verfügbar: Messing, Edelstahl, Rotguss, U-PVC, POM, PVD-F, Titan, Duplex, PE …
• Die Durchflussbegrenzer arbeiten vollständig mechanisch, sie benötigen daher keinerlei zusätzliche Energie.
• Da die Durchflussbegrenzer wartungsfrei sind und durch ihre besondere Konstruktion keine Verschleißteile benötigen, sind Ersatzteile nicht erhältlich.
• Die Durchflussbegrenzer sind in erster Linie für Wasser vorgesehen. Ein Einsatz ist insbesondere auch bei geringer Wasserqualität möglich, da der Durchfluss durch das flexible Gummimaterial kontrolliert wird. Dadurch werden die Gefahr eines Verstopfens und von Ablagerungen weitestgehend ausgeschlossen.
• Die Durchflussmenge ist voreingestellt, was Einstellungsfehler und versehentliche Änderungen ausschließt.
• Alle Lösungen lassen sich an den Bedarf der Kunden anpassen.
Download der Datenblätter:
Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse, in Edelstahl, Messing und PVC
So spezifizieren sie ihren durchflussbegrenzer
Erfahren Sie mehr über unser Sortiment an Durchflussbegrenzern mit Gewinde und vom Typ Klemmscheibe.
Spezifikationen für BT-Maric-Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse
Standard-Nenndurchfluss 0,15–233 l/min je nach Ventilgröße.
Standardgenauigkeit beim Durchfluss: ±10 % innerhalb des Druckabfallbereiches 1,4–10 bar.
Standard-Druckabfallbereich: 1,4–10 bar
Standard-Betriebstemperatur:
≤ 60°C
Erhältlich in den Größen 1-5: Größe 1=12,45mm; Größe 2=18,40mm; Größe 3=26,70mm; Größe 4=37,85mm; Größe 5=50,40mm
Kundenspezifische Lösungen sind bei entsprechender Menge ebenfalls verfügbar.
Standardmaterialien des Ventilkörpers: Messing, U-PVC und Edelstahl.
Andere mögliche Werkstoffe
Beispiele: POM, PVD-F, Titan, Duplex, PE …
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an. Wir beliefern Sie gern mit unseren Standardprodukten, freuen uns aber auch sehr, wenn wir für Sie maßgeschneiderte Lösungen entwickeln können.