Regelung des Rückspülwasserdurchflusses in Filtrationsanlagen

Praxisbeispiel – Filterausrüstung

Hintergrund

In vielen Filtrationssystemen regelt die Hauptpumpe während des Normalbetriebs den Durchfluss des Prozesswassers. In der Rückspülphase fehlt jedoch der Gegendruckder Rückspülwasserdurchfluss wird nicht mehr von der Hauptpumpe gesteuert.

Dies stellt eine Herausforderung dar: Ein gleichmäßiger, kontrollierter Rückspülfluss muss auch bei zunehmend verstopften Filtern gewährleistet sein, ohne das System zu überlasten oder zu beschädigen. Da die Rückspülung ausschließlich mit Wasser erfolgt, ist ein vorab definierter Durchfluss entscheidend für Effektivität und Wassereffizienz. Ein unkontrollierter Durchfluss kann die Filter beschädigen und große Wassermengen verschwenden.

Lösung

Durch die Installation von Durchflussbegrenzer mit Gewinde im System wird ein konstanter, voreingestellter Rückspüldurchfluss aufrechterhalten. Dies gilt unabhängig von den Druckschwankungen , die während des Reinigungsvorgangs auftreten, wenn die Filter sich wieder öffnen.

Das sorgt für eine schonende, aber effektiveSpülung der Filter. Gleichzeitig schützt es Systemkomponenten und senkt den Wasserverbrauch – der Rückspülprozess wird dadurch sicherer, kontrollierbarer und effizienter.

Hauptvorteile der BT-Maric Durchflussbegrenzer

1. Einfach zu installieren und äußerst zuverlässig

Die kompakte und mechanische Bauweise ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, mit dauerhaft zuverlässiger Leistung.

2. Kosteneffizient und manipulationssicher

Der voreingestellte Durchflusswert kann nicht verändert werden, was einen konstanten Betrieb sicherstellt und Fehlbedienung ausschließt. Das wartungsfreie Design senkt die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer.

3. Lange Lebensdauer

Der Durchflussbegrenzer sind auf Langlebigkeit ausgelegt und erreichen eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

4. 100 % mechanisch – kein externer Strom erforderlich

Der Betrieb erfolgt ohne Strom oder Steuerungssysteme, was die Integration vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.

5. Stabiler Durchfluss trotz Druckschwankungen

Die Durchflussbegrenzer liefern eine konstante, voreingestellte Durchflussmenge, unabhängig von Druckschwankungen im Zulauf oder im System.

6. Unterstützt Wassereinsparung

Durch die Vermeidung von Überverbrauch und die präzise Regelung tragen BT-Maric Durchflussbegrenzer dazu bei, unsere wertvollste Ressource – Wasser – zu schonen.

Herausforderungen bei der Rückspülsteuerung?

  • ie regeln Sie derzeit die Rückspülwassermenge in Ihren Filtrationssystemen?

  • Gab es bereits Probleme mit der Rückspülung in Zentrifugalabscheidern – etwa ungleichmäßiger Durchfluss, Wasserverlust oder Systembelastung?

Dann ist es vielleicht an der Zeit, über eine Konstantdurchflusslösung nachzudenken, die eine zuverlässige und effiziente Rückspülleistung garantiert – unabhängig von Druckschwankungen.

Kontaktieren Sie unsere Experten!

Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne mit dem nötigen Wissen und der nötigen Unterstützung. Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Lösungen benötigen oder Ihre individuellen Anforderungen besprechen möchten – unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Verständnis der Branchenstandards bieten wir Ihnen bei jedem Schritt zuverlässige Unterstützung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Kontaktieren Sie uns