BT-Maric Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse

Die BT-Maric Durchflussbegrenzervom Einbau-Typ sind kompakte, kosteneffiziente Durchflussregelkomponenten, die für eine einfache Integration in OEM-Geräte und Hochvolumensysteme entwickelt wurden. Sie sind dafür vorgesehen, direkt in bestehende Gehäuse oder Rohrleitungen gepresst oder eingeschoben zu werden.
Diese Einsätze gewährleisten eine konstante, voreingestellte Durchflussrate für Wasser und ähnliche Medien – unabhängig von Schwankungen im Systemdruck. Damit sind sie die ideale Lösung für Hersteller, die in kompakter Bauweise eine stabile Durchflussregelung ohne externe Regelung oder Nachstellung sicherstellen möchten.

Einsätze regeln Durchflussraten von 0,15 L/min bis 233 L/min.

Passt in Bestehende rohrleitungen

BT-Maric Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse sind dafür konzipiert, direkt in bestehende Rohrleitungen eingebaut oder in andere Geräte wie Verteiler, Wasserzähler, Wasserzähleranschlüsse und ähnliche Komponenten gepresst oder eingeschoben zu werden.

Sie regeln Durchflussraten von 0.15 L/min bis 233 L/min und gewährleisten dabei eine genaue und zuverlässige Leistung – unabhängig von Druckschwankungen.

Als kompakteste und wirtschaftlichste Option im BT-Maric Sortiment sind die Einsätze ideal für OEM-Anwendungen in großer Stückzahl, bei denen Platzersparnis, Kosteneffizienz und langfristige Zuverlässigkeit entscheidende Anforderungen sind.

Standard- und Spezial-Einsatzhülsen

Zwei Typen von BT-Maric Einsätzen sind erhältlich, um unterschiedlichen Installations- und Anwendungsanforderungen gerecht zu werden:

Standard-Einsätze
Standard-Einsätze sind für Rohrgrößen von DN8 bis DN40 ausgelegt und in Messing, Edelstahl und PVC erhältlich. Sie bieten eine einfache und effektive Lösung zur Integration in Standardarmaturen und Rohrleitungen.

Spezialeinsatzhülsen
Sonderanfertigungen (Custom-Einsätze) werden speziell auf die Anforderungen von OEM-Anwendungen abgestimmt. Diese Ausführungen können mit O-ringen zur Abdichtung und Fixierung ausgestattet werden, um einen sicheren Sitz in maßgeschneiderten Gehäusen, Verteilern oder anderem Spezialgerät zu gewährleisten.

Einsätze – Die wirtschaftliche Lösung für die Serienfertigung mit hohen Stückzahlen

Stehen Sie vor einer der folgenden Herausforderungen?

  • Benötigen Sie eine konstante Durchflussrate in der Serienproduktion – unabhängig von Druckschwankungen?
  • Suchen Sie ein wirtschaftliches und kompaktes Durchflussbegrenzer für Ihr bevorstehendes Großserienprojekt?
  • Möchten Sie Ihr System nachrüsten, um Ihre Ausrüstung zu schützen, haben jedoch nur begrenzten Platz zur Verfügung?
  • Zielen Sie darauf ab, den Wasserverbrauch in Ihrer bestehenden Anlage zu optimieren?
  • Ist Wassereinsparung ein zentrales Anliegen in Ihrem Betrieb?

Wenn Ihnen eine oder mehrere dieser Herausforderungen bekannt vorkommen, könnten BT-Maric Durchflussbegrenzer die ideale Lösung für Sie sein.

BT-Maric Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse – so helfen sie Ihnen:

  • Mit einer mechanischen, wirtschaftlichen und kompakten Lösung zur Aufrechterhaltung einer konstanten Durchflussrate in der Serienproduktion – unabhängig von Druckschwankungen.
  • Bei der mühelosen Integration in bestehende Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Zur Gewährleistungeines zuverlässigen, langlebigen (bis zu 20 Jahre) und wartungsfreien Betriebs.
  • Eine gleichmäßige Durchflussrate an mehreren Entnahmestellen in Ihrem System gewährleisten.
  • Eine manipulationssichere Lösung bieten, die unbeabsichtigte oder unbefugte Änderungen der Durchflussrate verhindert.
  • Sich an zukünftige Anwendungen anpassen – Einsätze können individuell auf Ihre spezifischen Durchfluss- und Installationsanforderungen zugeschnitten werden
  • Ihre Ausrüstung schützen, indem jederzeit die korrekte Durchflussrate sichergestellt wird.
  • Wasser sparen und eine nachhaltigere Systemleistung fördern.

Spezifikationen für BT-Maric Durchflussbegrenzer, Typ Einsatzhülse

Standard-Nenndurchfluss:

0,15 – 233 L/min je nach Durchflussbegrenzergröße..

Standardgenauigkeit beim Durchfluss:

±10 % innerhalb des Druckabfallbereiches 1,4–10 bar.
Typische Leistungsdaten der BT-Maric Durchflussbegrenzer >>

Standard-Druckabfallbereich:

1,4 – 10 bar

Standard-Betriebstemperatur:

≤ 60°C

Betriebstemperaturen bis zu 200 °C (abhängig vom Gummiring-Typ und vom Gehäusematerial).

Größen von 1-5:

Größe 1 = Durchmesser 12,45 mm.
Größe 2 = Durchmesser 18,40 mm.
Größe 3 = Durchmesser 26,70 mm.
Größe 4 = Durchmesser 37,85 mm.
Größe 5 = Durchmesser 50,40 mm.

Kundenspezifische Lösungen sind bei entsprechender Menge ebenfalls verfügbar.

Standardmaterialien des Ventilkörpers:

Messing U-PVC und Edelstahl.

Beispiele: POM, PVD-F, Titan, Duplex, PE.

Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden

Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Suche nach der optimalen Lösung und stellt sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen für fundierte Entscheidungen haben. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Warum Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse wählen?

Entdecken Sie die Vorteile von Durchflussbegrenzer
– Typ Einsatzhülse

  • Großer Durchflussbereich

    Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse decken einen breiten Durchflussbereich ab – von nur 0.15 L/min bis zu 233 L/min. Sie bieten eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Anwendungen mit hohen Stückzahlen und eignen sich für verschiedene Medien, insbesondere Wasser.

  • Sofortige Reaktion auf Druckschwankungen

    Diese Durchflussbegrenzer sind auf stabile Leistung ausgelegt und reagieren sofort auf Veränderungen im Systemdruck, um eine konstante Durchflussrate aufrechtzuerhalten. So wird ein zuverlässiger Betrieb auch unter wechselnden Bedingungen gewährleistet, wenn ein gleichmäßiger Durchfluss entscheidend ist.

  • Hohe Regelgenauigkeit des Durchflusses

    Präzisionsgeformte Gummiring sorgen für eine Durchflussgenauigkeit von ±10% des Nennwerts. Dadurch eignen sich diese Durchflussbegrenzer ideal für Anwendungen, die eine exakte und reproduzierbare Durchflussleistung erfordern.

  • 100 % mechanische Lösung

    Diese Durchflussbegrenzer funktionieren vollständig mechanisch – ganz ohne externe Energiezufuhr oder Ansteuerung. Ihre einfache Bauweise und Unabhängigkeit von elektrischen Systemen erhöhen die Zuverlässigkeit und erleichtern die Handhabung.

  • Einfachheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit

    Dank des Verzichts auf bewegliche oder verschleißanfällige Teile sind diese Durchflussbegrenzer äußerst zuverlässig, einfach zu installieren und bieten eine äußerst kosteneffiziente Lösung für die langfristige Durchflussregelung.

  • Ideal für Großserien- und Industrieanwendungen

    Für die Integration in OEM-Systeme und den industriellen Einsatz konzipiert, eignen sich Einsatzhülsen-Durchflussbegrenzer hervorragend für Anwendungen mit hohen Stückzahlen, bei denen Platzersparnis, Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer entscheidend sind.

  • Kompaktes Design

    Im Vergleich zu herkömmlichen Membrandurchflussbegrenzer verfügen BT-Maric Einsätze über eine besonders kompakte Bauform – ideal für platzkritische Systeme und Nachrüstlösungen.

Zusätzliche Merkmale der BT-Maric
– Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse

  • Selbstreinigend und wartungsfrei

    Das innere Design des Durchflussbegrenzer unterstützt eine Selbstreinigungswirkung, wodurch das Risiko von Verstopfungen deutlich reduziert und der Wartungsaufwand minimiert wird. So ist ein langfristiger, störungsfreier Betrieb gewährleistet.

  • Ungiftig und geruchsfrei

    Hergestellt aus sicheren, ungiftigen Materialien eignen sich diese Durchflussbegrenzer ideal für Trinkwassersysteme und Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen.

  • Lange Lebensdauer

    Mit einer Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren bieten BT-Maric Durchflussbegrenzer eine langfristige Lösung, die den Austauschbedarf reduziert und die Gesamtbetriebskosten senkt.

  • Resistent gegen schlechte Wasserqualität

    Die flexiblen Gummiring sind widerstandsfähig gegen Verkalkung und Verstopfung, wodurch sich diese Durchflussbegrenzer besonders gut für Systeme eignen, die mit schlechter oder variabler Wasserqualität betrieben werden.

  • Manipulationssicheres Design

    Jedes Durchflussbegrenzer wird werkseitig auf einen bestimmten Durchflusswert kalibriert. Das Design verhindert unbefugte oder versehentliche Änderungen und gewährleistet eine konstante und sichere Durchflussregelung.

  • Großer Betriebsdruckbereich

    Geeignet für Systeme mit Betriebsdrücken zwischen 0.45 und 20 bar, sind diese Durchflussbegrenzer vielseitig und anpassbar für ein breites Spektrum industrieller und gewerblicher Anwendungen.

  • Materialflexibilität

    Standard-Durchflussbegrenzergehäuse sind in U-PVC, Messing, und Edelstahl. Für anspruchsvollere Einsatzbedingungen stehen zudem Optionen wie POM, PVD-F, titanium, duplex, und PE zur Verfügung, die chemische Verträglichkeit und Umgebungsbeständigkeit gewährleisten.

  • Individuell anpassbar für spezifische Anforderungen

    Für besondere technische Anforderungen oder die OEM-Integration bietet BT-Maric vollständig anpassbare Lösungen, die Leistung und Passgenauigkeit optimal auf Ihre Anwendung abstimmen.

Wie funktionieren Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse?

So funktioniert es:

BT-Maric-Durchflussbegrenzer verfügen über einen flexiblen O-Ring aus Gummi mit einem Öffnungsdurchmesser, der sofort auf Wasserdruckschwankungen reagiert.

Bei steigender Druckdifferenz verkleinert sich der Öffnungsdurchmesser, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

Umgekehrt öffnet sich die Öffnung bei sinkendem Druck, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

 

Sehen Sie sich unser Video an:

Eine mechanische Lösung für konstanten Durchfluss.

NIEDRIGER DRUCK

Bei niedrigem Druck ist die Öffnung des Gummiringes größer.

HOHER DRUCK

Bei hohem Druck wird der Gummiring gegen den konischen Sitz gepresst, wodurch sich die Öffnung verkleinert und der Durchfluss beibehalten bleibt.

So spezifizieren Sie Ihre Durchflussbegrenzer vom Typ Einsatzhülse

Bestimmen Sie Ihren Durchflussbegrenzer – Schritt für Schritt

Um Ihnen bei der Auswahl des passenden BT-Maric Durchflussbegrenzer für Ihre Anwendung zu helfen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Legen Sie die erforderliche Durchflussrate fest
  2. Wählen Sie den Gummiring-Typ aus
  3. Bestimmen Sie das Material des Ventilkörpers
  4. Geben Sie die Durchflussbegrenzergröße
  5. Benötigte Stückzahl abschätzen

Erfahren Sie mehr zu jedem wichtigen Schritt in unserem Spezifikationsleitfaden.

Spezifikation von standard-einsätzen

Die Wahl des richtigen Einsatzes ist entscheidend für eine optimale Systemleistung und langfristige Zuverlässigkeit.

Um Sie bei der korrekten Auswahl zu unterstützen, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, mit der Sie Ihre Standard-Einsatzdurchflussbegrenzer sicher spezifizieren können.

In unserem Spezifikationsleitfaden finden Sie detaillierte Anweisungen zur Auswahl der Durchflussrate, zur Materialkompatibilität, zu Abmessungen und Einbauempfehlungen.

 

Spezifikationsleitfaden

Spezifikation von spezialeinsatzhülsen

Jede Anwendung ist einzigartig und manche Systeme erfordern maßgeschneiderte Lösungen für eine optimale Leistung.

BT-Maric bietet spezielle Einsatz-Ausführungen, die auf Ihre technischen und baulichen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese können individuelle Abmessungen, spezielle Werkstoffe, die Integration von O-Ringen zur Abdichtung und Fixierung sowie angepasste Durchflussraten umfassen.

Für detaillierte Spezifikationen, Preise, Verfügbarkeit oder technische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team unterstützt Sie dabei, die ideale Lösung für Ihre Anwendung zu entwickeln.

Kontaktieren Sie uns

Herunterladen

INSTALLATIONSANLEITUNG

Der Durchflussbegrenzer müssen richtig eingebaut werden. Die Flussrichtung ist durch einen auf das Durchflussbegrenzergehäuse eingeprägten Pfeil gekennzeichnet.

Anweisungen