Wie spezifizieren Sie Ihren Durchflussbegrenzer?

BT-Maric Durchflussbegrenzer halten eine feste, voreingestellte, konstante Durchflussmenge unabhängig vom Druck aufrecht. BT-Maric Durchflussbegrenzer sind so konstruiert, dass sie präzise und zuverlässige Durchflussraten gewährleisten und somit eine optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen sicherstellen.

5 Schritte zur Spezifikation des BT-Maric Durchflussbegrenzer

Schritt 1: BESTIMMEN SIE DEN DURCHFLUSSBEDARF

Beginnen Sie damit, die gewünschte Durchflussmenge für Ihre Anwendung festzulegen. Es ist wichtig, ein Durchflussbegrenzer auszuwählen, das Ihren Anforderungen an den Durchfluss gerecht wird.

Unsere Durchflussbegrenzersind in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich:

1. Einsatzhülse von 0,15 bis 233 L/min
2. Durchflussbegrenzer mit Gewinde von 0,15 bis 342 L/min
3. Klemmscheibe von 0,15 L/min bis 8 854 L/min

Wählen Sie die verfügbaren Nenn-Durchflussmengen aus Tabelle 1 unten.

Bitte beachten Sie, dass größere Durchflussmengen mit dem Verbindungstyp Klemmscheibe möglich sind. (Für Klemmscheiben geben Sie bitte einfach die Durchflussmenge an, die Ihre Anwendung benötigt. Wir kombinieren dann mehrere Gummiring mit den untenstehenden Durchflusswerten, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.)

Folgende Nenn-Durchflussmengen sind standardmäßig mit Gummiring vom Typ Precision verfügbar:

Schritt 2: WÄHLEN SIE DAS GUMMIRING, DAS ZU IHRER ANWENDUNG PASST

Gummiring regeln gemeinsam mit der Form ihres Gehäuses die Durchflussmenge.
Das ummiring vom Typ Precision wird standardmäßig geliefert, sofern nichts anderes angegeben ist.
Die Standardleistung des Gummiring Precision ist wie folgt.

Leistungsdiagramm für Standard-durchflussbegrenzer mit Gummiring vom Typ Precision:

Falls das Standard-Gummiring Precision für Ihre Anwendung nicht geeignet ist, finden Sie unten die vollständige Auswahl der verfügbaren Gummiringtypen.

Wählen Sie das passende Gummiring basierend auf Ihren Anwendungsparametern.

Zu berücksichtigende Parameter bei der Auswahl der Gummiring für die Durchflussbegrenzer:

  • Maximale Druckdifferenz
  • Verträglichkeit mit der chemischen Umgebung
  • Betriebstemperatur
  • Verträglichkeit mit dem Gehäusematerial

Schritt 3: Materialart festlegen

Wählen Sie das richtige Material für Ihre Anwendung. Berücksichtigen Sie die Art des durch Ihr System fließenden Mediums, um die chemische Verträglichkeit sicherzustellen.

Unsere Durchflussbegrenzer sind standardmäßig in Edelstahl, Messing und PVC erhältlich.

  • Durchflussbegrenzer mit Gewinde; Messing, U-PVC und Edelstahl
  • Klemmscheibe; Messing, Rotguss, U-PVC und Edelstah
  • Einsatzhülse ; Messing, U-PVC und Edelstah

Weitere nicht standardmäßige Materialien sind: POM, PVDF, Titan, Duplex, PE..

Schritt 4: Wählen sie die Durchflussbegrenzergrösse und den anschlusstyp

Wählen Sie die passende Durchflussbegrenzergröße basierend auf den Abmessungen Ihrer Rohrleitung.
Zum Beispiel: Bei einer 1-Zoll-Rohrleitung wählen Sie ein Durchflussbegrenzer, das dieser Größe entspricht.
Unsere Durchflussbegrenzer sind in den Größen von DN6 bis DN300 bzw. 1/8” bis 16” erhältlich.

Beachten Sie die maximale Durchflussmenge pro DN-Größe.
Alle in Tabelle 1 (weiter oben) angegebenen Durchflusswerte, die unter dem maximalen Durchfluss liegen, sind in der jeweiligen Durchflussbegrenzergröße verfügbar.

Wählen Sie den geeigneten Anschlusstyp für Ihr System.

Wir bieten 3 Konfigurationsarten an:

  1. Klemmscheiben: Für den Einsatz zwischen Flanschen bei hohen Durchflussraten. DN20 bis DN300
  2. Einsatzhülse: Press-Fit-Einsatzdurchflussbegrenzer sind eine wirtschaftliche und kompakte Lösung für OEM-Anwendungen mit hohen Jahresstückzahlen. Erhältlich in 5 Größen von 12,45 mm bis 45 mm Durchmesser.
  3. Durchflussbegrenzer mit Gewinde: Einfach zu montieren von DN1/8” bis DN50.

Klemmscheiben

Klemmscheiben werden normalerweise für höhere Durchflussraten verwendet. Sie sind dafür ausgelegt, zwischen Rohrflanschen montiert zu werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung DN und Druckklasse PN an. Standardmäßig werden Klemmscheiben nach ISO 7005 PN10 gefertigt. Andere Normen wie ANSI sind optional erhältlich.

Einsatzhülsen

Einsatzhülsen sind das kleinste Produkt in unserem Sortiment. Sie werden in der bestehenden Rohrleitung Ihrer Anlage installiert, zum Beispiel zwischen oder in Gewindefittings. Der kleinste Standarddurchmesser beträgt 12,45 mm. Der Einsatz kann mit einer kleinen Flansch versehen und mit einem O-Ring für bessere Abdichtung ausgestattet werden. Bitte besprechen Sie individuelle Lösungen mit Ihrem zuständigen Vertriebspartner.

Durchflussbegrenzer mit Gewinde

Anschlüsse sind in den Größen DN6 bis DN50 verfügbar. Standardmäßig sind sie mit Innengewinde (IG/IG) ausgestattet (Female/Female). Bitte prüfen Sie in der „Nenn-Durchflussraten-Tabelle“ auf der vorherigen Seite, ob Ihre Durchflussrate zur gewählten Durchflussbegrenzergröße passt. Sollten Sie in unserem Standardprogramm nicht fündig werden, kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter für eine maßgeschneiderte Lösung.

Das Standard-Gewinde ist ISO 228 (BSP). NPT ist ebenfalls verfügbar.

Schritt 5: Geben sie ihre bestellmenge an

Bei der Bestellung unserer Durchflussbegrenzer ist es wichtig, uns sowohl die Menge mitzuteilen, die Sie sofort benötigen, als auch Ihren voraussichtlichen Jahresverbrauch.

1. Aktuelle Bestellmenge: Bitte geben Sie die Anzahl der Durchflussbegrenzer an, die Sie für Ihr aktuelles Projekt oder Ihren sofortigen Bedarf benötigen.
Beispiel: Für eine Neuinstallation oder einen Austausch sollten Sie die genaue Anzahl der Durchflussbegrenzer angeben, die für den Abschluss Ihres Systems erforderlich sind.

2. Jährliche Bestellmenge: Um Ihnen einen besseren Service zu bieten sowie unsere Lagerhaltung und Preisgestaltung optimal zu planen, bitten wir Sie, eine Schätzung der Menge anzugeben, die Sie innerhalb der nächsten 12 Monate voraussichtlich bestellen werden.

Wenn Sie mit regelmäßigem Wartungsbedarf, Erweiterungen oder wiederkehrenden Projekten rechnen, sollten Sie überlegen, wie viele Durchflussbegrenzer Sie jährlich benötigen könnten.

Indem Sie sowohl Ihren aktuellen als auch Ihren jährlichen Bedarf angeben, können wir:

  • Preisangebote individuell nach Abnahmemenge gestalten
  • Eine termingerechte Produktion und Lieferung sicherstellen
  • Unterstützung bei langfristiger Planung und Wartung bieten

Sollten Sie Hilfe bei der Einschätzung Ihrer Jahresmenge benötigen, steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung, um Ihre Bedürfnisse anhand Ihrer spezifischen Anwendung und Projektzeitpläne zu analysieren.

Benötigen Sie Hilfe bei der Spezifikation Ihres Durchflussbegrenzer?

Kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung oder hinterlassen Sie eine Notiz im Angebotsformular – wir melden uns dann bei Ihnen!

Detaillierte Informationen

BENÖTIGEN SIE SPEZIFISCHE INFORMATIONEN?

Bitte konsultieren Sie unseren Katalog für ausführlichere Informationen. Sie können sich auch gerne an unsere Experten wenden. Sie helfen Ihnen gerne bei Ihrer Herausforderung weiter.