Praxisbeispiel – Bewässerungssystem für Weinberge
Hintergrund
In den Weinbergen rund um Adelaide, Südaustralien, ist Bewässerung eine gängige landwirtschaftliche Praxis. Um Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern, wird häufig aufbereitetes Wasser anstelle von Brunnenwasser verwendet.
Eine große Herausforderung bei diesem System besteht darin, sicherzustellen, dass alle Winzer unabhängig von ihrer Entfernung zur Wasserquelle einen gleichen und fairen Anteil an aufbereitetem Wasser erhalten. Zusätzlich gibt es strenge Vorschriften bezüglich der täglichen Wasserzuteilungen, deren Überschreitung für den Nutzer erhebliche Geldstrafen nach sich ziehen kann.
Lösung
Um Fairness und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, wurden an jedem Leitungsanschluss BT-Maric Durchflussbegrenzer installiert (siehe blauer Pfeil im beigefügten Diagramm). Diese durchflussbegrenzer liefern einen voreingestellten, konstanten Durchfluss, unabhängig von Druckschwankungen oder dem Standort des Nutzer.
Diese einfache, mechanische Lösung stellt sicher, dass:
- Jeder Winzer seinen zugewiesenen Wasseranteil erhält.
- Übernutzung verhindertwird, um Strafen zu vermeiden.
- Die Systemintegrität über unterschiedliche Gelände und Entfernungen erhalten bleibt.
BT-Maric Durchflussbegrenzer spielen somit eine wichtige Rolle bei der gerechten Wasserverteilung, der Einhaltung von Vorschriften und der effizienten Nutzung von Ressourcen in landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen.
Vorteile der Installation von BT-Maric Durchflussbegrenzer
1. Faire und genaue Wasserverteilung
BT-Maric Durchflussbegrenzer stellen sicher, dass jeder Nutzer seine vereinbarte tägliche Wassermenge erhält. Dies gilt unabhängig von der Entfernung zur Wasserquelle oder der Anzahl der anderen Nutzer an derselben Leitung.
2. Manipulationssicheres Design für gleichen Zugang
Der Durchflussbegrenzer können nicht verstellt oder manipuliert werden, wodurch allen Nutzern ein gleicher und sicherer Zugang zu Bewässerungswasser gewährlDruckunabhängige Leistung
3. Druckunabhängige Leistung
Jedes Durchflussbegrenzer liefert eine voreingestellte, konstante Durchflussmenge, unabhängig vom Druckabfall oder der Leitungslänge – verhindert Überverbrauch und reduziert das Risiko von Regulierungsstrafen.
4. Kosteneffizient und wartungsfrei
Ohne bewegliche Teile und ohne Wartungsbedarf bieten BT-Maric Durchflussbegrenzer niedrige Gesamtkosten über die Lebensdauer.
5. Lange Lebensdauer
Jedes Durchflussbegrenzer ist langlebig konstruiert und hat eine erwartete Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, selbst unter anspruchsvollen Außenbedingungen.
6. Unterstützt Wassereinsparung
Durch die Regulierung und Begrenzung des Wasserverbrauchs tragen die Durchflussbegrenzer zum wertvollsten Ressource der Welt, dem Wasser bei.
Eine einfache, kostengünstige und effektive Methode, den Wasserfluss zu begrenzen und den Verbrauch zu reduzieren, ist die Installation von BT-Maric Durchflussbegrenzer.
Möchten Sie die Wassereffizienz in Ihrer Bewässerung verbessern
Suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung, um Wasser in Ihren Bewässerungssystemen zu sparen?
Müssen Sie die Wasserverteilung gleichmäßig über mehrere Abgabestellen steuern, unabhängig von deren Entfernung zur Wasserquelle?
Wenn ja, könnten BT-Maric Durchflussbegrenzer genau die Lösung sein, die Sie suchen – sie sorgen für konstanten, manipulationssicheren Durchfluss an jedem Punkt Ihres Systems.
Kontaktieren Sie unsere Experten!
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne mit dem nötigen Wissen und der nötigen Unterstützung. Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Lösungen benötigen oder Ihre individuellen Anforderungen besprechen möchten – unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Verständnis der Branchenstandards bieten wir Ihnen bei jedem Schritt zuverlässige Unterstützung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!