BT-Maric Durchflussbegrenzer mit Gewinde

Die BT-Maric Gewindedurchflussbegrenzer sind darauf ausgelegt, eine konstante, voreingestellte Nennflussrate für Wasser und ähnliche Medien zu gewährleisten – unabhängig von Druckschwankungen. Ihr mechanisches Design sorgt für eine zuverlässige und präzise Durchflussregelung, ohne dass externe Energie- oder Regelsysteme erforderlich sind.

Gewindedurchflussbegrenzer regeln Durchflussraten von 0,15 l/min bis 342 l/min

FÜr ein breites spektrum an durchflussraten

BT-Maric Durchflussbegrenzer sind für Rohrgrößen von 1/8″ bis 2″ erhältlich und können Durchflussraten von nur 0,15 L/min bis zu 342 L/min regeln. Sie sind geeignet für Wasser und ähnliche Medien und gewährleisten eine konstante Leistung unabhängig von Druckschwankungen.

Die BT-Maric Gewindedurchflussbegrenzer bieten eine einfache, kompakte und äußerst zuverlässige Lösung. Ohne bewegliche Teile und mit einem wartungsfreien Design sind sie für eine lange Lebensdauer ausgelegt – mit bis zu 20 Jahren Einsatzzeit.

HOHE GENAUIGKEIT DER DURCHFLUSSREGELUNG

Unser Standard-Gummiring vom Typ PRECISION gewährleistet eine hohe Genauigkeit – der Durchfluss bleibt innerhalb von±10 % der Nennrate.

Das PRECISION-Durchflussbegrenzer ist für einen Druckabfallbereich von 1,4 bis 10 bar ausgelegt.
Für andere Druckbereiche sind weitere Gummiring-Typen erhältlich – je nach Anwendungsanforderung.

Gewindedurchflussbegrenzer – bieten höchste Durchflussgenauigkeit

Stehen Sie vor einer der folgenden Herausforderungen?

  • Benötigen Sie eine konstante Durchflussrate – unabhängig von Druckschwankungen?
  • Suchen Sie ein kostengünstiges und einfach zu installierendes Durchflussbegrenzer für Ihr Produkt oder System?
  • Brauchen Sie eine einfache Nachrüstlösung für Ihre bestehende Anwendung?
  • Möchten Sie den Wasserverbrauch in Ihrem aktuellen System optimieren?
  • Ist Wassereinsparung eine Priorität für Ihren Betrieb?

BT-Maric-Gewindedurchflussbegrenzer helfen Ihnen:

  • Eine mechanische, kosteneffiziente und kompakte Lösung zur Regelung und Aufrechterhaltung einer konstanten Durchflussrate in der Großserienproduktion – bei wechselnden Drücken.
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme, bei denen nur begrenzt Platz zur Verfügung steht.
  • Eine zuverlässige, langlebige (bis zu 20 Jahre) und wartungsfreie Lösung gewährleisten.
  • Eine gleichmäßige Durchflussrate an mehreren Entnahmestellen innerhalb Ihres Systems sicherstellen.
  • Manipulationen oder unbeabsichtigte Änderungen der Durchflussrate verhindern – für einen stabilen und sicheren Betrieb.
  • Sich an zukünftige Anforderungen anpassen – kundenspezifische Einsätze sind erhältlich, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Ihre Ausrüstung schützen, indem die vorgegebene Durchflussrate jederzeit eingehalten wird.
  • Den Wasserverbrauch reduzieren und eine nachhaltige Ressourcennutzung unterstützen.

Spezifikationen für BT-Maric-Durchflussbegrenzer mit Gewinde:

Standard-Nenndurchfluss:

0,15 – 342 l/min je nach Durchflussbegrenzergröße.

Standardgenauigkeit beim Durchfluss:

±10 % innerhalb des Druckabfallbereiches 1,4–10 bar.
Typische Leistungsdaten der BT-Maric Durchflussbegrenzer >>

Standard-Druckabfallbereich:

1,4 – 10 bar

Standard-Betriebstemperatur:

≤ 60°C

Betriebstemperaturen bis zu 200 °C (abhängig vom Gummiring-Typ und vom Gehäusematerial).

Anschlussgrößen:

Connection sizes from 1/8″ up to 2″: 1/8″, ¼″, 3/8″, ½″, ¾″, 1″, 1¼″, 1½″, 2″ (Norm ISO 228/1 BSP).

NPT-Gewinde verfügbar als F/F 1/8″, ¼″, 3/8″, ½″, ¾″, 1″, 1¼″, 1½″, 2″ nur in Edelstahl.

Standardkonfiguration:

Female/Female. (Innengewinde/Innengewinde)

Male/Female, Female/Male, Male/Male (Female = Innengewinde; Male = Außengewinde), ebenfalls abhängig von Durchflussbegrenzergröße und Werkstoff des Ventilkörpers.

Standardmaterialien des Ventilkörpers:

Messing, U-PVC und Edelstahl.

Beispiele: POM, PVD-F, Titan, Duplex, PE.

Messing

U-PVC

Edelstahl

Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden

Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Suche nach der optimalen Lösung und stellt sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen für fundierte Entscheidungen haben. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Warum sollten Sie sich für Gewindedurchflussbegrenzer mit konstantem Durchfluss entscheiden?

Entdecken Sie die Vorteile von Gewindedurchflussbegrenzer mit konstantem Durchflusss

  • Breites Spektrum an Durchflussraten

    Gewindedurchflussbegrenzere unterstützen Durchflussraten von nur 0,15 L/min bis zu 342 L/min und bieten eine flexible sowie wirtschaftliche Lösung für Wasser und ähnliche Medien in unterschiedlichsten Anwendungen.

  • Sofortige Reaktion auf Druckschwankungen

    Für Stabilität entwickelt, reagieren diese Durchflussbegrenzer unmittelbar auf Druckänderungen und halten die Durchflussrate konstant. Dadurch eignen sie sich ideal für Systeme, in denen ein gleichmäßiger Durchfluss auch unter variablen Betriebsbedingungen entscheidend ist.

  • Hohe Genauigkeit der Durchflussregelung

    Ausgestattet mit präzisionsgeformten Gummiringeinsätzen gewährleisten die Durchflussbegrenzer eine Durchflussgenauigkeit von ±10 % der Nennrate. Damit sind sie besonders geeignet für Anwendungen, die eine zuverlässige und exakte Durchflussleistung erfordern.

  • 100 % Mechanischer Betrieb

    Diese Durchflussbegrenzer arbeiten vollständig ohne externe Energieversorgung oder Betätigung. Ihr rein mechanisches Design sorgt für Einfachheit, hohe Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit von elektrischen Systemen.

  • Einfachheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit

    Ohne bewegliche oder verschleißende Teile bieten Gewindedurchflussbegrenzer eine hohe Zuverlässigkeit, eine unkomplizierte Installation und langfristige Kosteneinsparungen durch wartungsfreien Betrieb.

  • Für den industriellen Einsatz konzipiert

    Robust und langlebig konstruiert, arbeiten sie zuverlässig in anspruchsvollen Industrieumgebungen – dort, wo Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer entscheidend sind.

  • Kompaktes Design für einfache Integration

    Dank ihrer kompakten Bauform eignen sich Gewindedurchflussbegrenzer besonders gut zur Nachrüstung in bestehende Systeme mit begrenztem Platzangebot. Im Vergleich zu herkömmlichen Membranventilen bieten sie eine platzsparende Lösung – ohne Leistungseinbußen.

Zusätzliche Merkmale und Vorteile

  • Selbstreinigend und wartungsfrei

    Das Design des Durchflussbegrenzer minimiert das Risiko von Verstopfungen und macht regelmäßige Wartung überflüssig – für einen dauerhaften, störungsfreien Betrieb über lange Zeiträume hinweg.

  • Ungiftig und geruchsfrei

    Die Durchflussbegrenzer werden aus sicheren und ungiftigen Materialien hergestellt. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Trinkwassersystemen und in Umgebungen mit strengen hygienischen Anforderungen.

  • Lange Lebensdauer

    Für eine hohe Lebensdauer konzipiert, bieten die Durchflussbegrenzere eine Nutzungsdauer von bis zu 20 Jahren. Dies reduziert den Austauschbedarf erheblich und senkt die langfristigen Betriebskosten.

  • Beständig bei schlechter Wasserqualität

    Durch den Einsatz flexibler Gummiringelemente wird die Bildung von Verstopfungen und Ablagerungen verhindert. Dadurch eignen sich diese Durchflussbegrenzere besonders gut für Systeme mit schlechter oder schwankender Wasserqualität.

  • Manipulationssichere Ausführung

    Die Durchflussrate ist voreingestellt und kann weder absichtlich noch versehentlich verändert werden – für einen sicheren und gleichbleibenden Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Durchflussbegrenzer.

  • Großer Betriebsdruckbereich

    Geeignet für Systeme mit Betriebsdrücken zwischen 0,45 und 20 bar bieten diese Durchflussbegrenzer Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen und Systemanforderungen.

  • Große Auswahl an Materialoptionen

    Erhältlich in Standardmaterialien wie UPVC, Messing und Edelstahl sowie optional in POM, PVDF, Titan, Duplex und PE – für Kompatibilität mit unterschiedlichen Medien und Einsatzbedingungen.

  • Anpassbar für spezielle Anforderungen

    Für besondere Anwendungen oder projektspezifische Anforderungen können maßgeschneiderte Durchflussbegrenzer und Einsätze bereitgestellt werden, um exakt auf die technischen Vorgaben abgestimmt zu sein.

So funktionieren unsere Gewindedurchflussbegrenzer

So funktioniert es:

BT-Maric-Durchflussbegrenzer verfügen über einen flexiblen O-Ring aus Gummi mit einem Öffnungsdurchmesser, der sofort auf Wasserdruckschwankungen reagiert.

Bei steigender Druckdifferenz verkleinert sich der Öffnungsdurchmesser, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

Umgekehrt öffnet sich die Öffnung bei sinkendem Druck, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

 

Sehen Sie sich unser Video an:

Eine mechanische Lösung für konstanten Durchfluss.

NIEDRIGER DRUCK

Bei niedrigem Druck ist die Öffnung des Gummiringes größer.

HOHER DRUCK

Bei hohem Druck wird der Gummiring gegen den konischen Sitz gepresst, wodurch sich die Öffnung verkleinert und der Durchfluss beibehalten bleibt.

So spezifizieren Sie Ihr Durchflussbegrenzer

BESTIMMEN SIE DAS PASSENDE GEWINDEDURCHFLUSSBEGRENZER FÜR IHRE ANWENDUNG

Folgen Sie diesen Schritten, um das Durchflussbegrenzer auszuwählen, das am besten zu Ihrem System passt:

  1. Legen Sie die erforderliche Durchflussrate fest
  2. Wählen Sie den Gummiring-Typ aus
  3. Bestimmen Sie das Material des Ventilkörpers
  4. Geben Sie die Durchflussbegrenzergröße und die Ausführungsart an (von ⅛″ bis 2″)

Erfahren Sie mehr zu jedem wichtigen Schritt in unserem Spezifikationsleitfaden.

SPEZIFIZIEREN SIE IHR GEWINDEDurchflussbegrenzer

Wir wissen, dass die Auswahl des richtigen Durchflussbegrenzer entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein kann.
Bitte nutzen Sie unseren Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt bei der Spezifikation Ihrer Standardanschlüsse unterstützt.

Spezifikationsleitfaden

SPEZIFIZIEREN SIE NICHT-STANDARDDURCHFLUSSBEGRENZER

Da jede Anwendung einzigartig ist, bieten wir Ihnen persönliche Unterstützung und maßgeschneiderte Informationen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Für Spezifikationen, Preise, Verfügbarkeit oder andere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Herunterladen

INSTALLATIONSANLEITUNG

Der Durchflussbegrenzer müssen richtig eingebaut werden. Die Flussrichtung ist durch einen auf das Durchflussbegrenzergehäuse eingeprägten Pfeil gekennzeichnet.

Anweisungen