BT-Maric durchflussregler
– ist dafür ausgelegt, eine konstante, begrenzte Durchflussmenge für Wasser bereitzustellen.

Die BT-Maric Durchflussregler werden häufig auch als Durchflussbegrenzer, Durchflussregelventil oder Durchflussmengenbegrenzer bezeichnet. Sie halten den Wasserdurchfluss auf einen festgelegten, voreingestellten Wert, unabhängig von Druckänderungen. Diese robusten, mechanischen Durchflussregler bieten eine zuverlässige Lösung für präzises Wassermanagement und den Schutz von Geräten und Systemen.

Bertfelt ist der führende Hersteller von BT-Maric Durchflussreglern für industrielle Anwendungen.

Ein breites Sortiment an Durchflussreglern

Zuverlässige Durchflussregler

Wir bieten ein breites Sortiment an Durchflussreglern von 0,15 L/min bis 8.854 L/min an. Diese Geräte reduzieren den Wasserverbrauch und steigern die Betriebseffizienz.

OEM-Lösungen für Durchflussregler sind ebenfalls verfügbar, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Anwendungen von Durchflussreglern

Unsere Durchflussregler werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

  • Prozess- und Lebensmittelindustrie
  • Wasseraufbereitung
  • Pumpen- und Filterschutz
  • Brandschutzsysteme
  • Maritime Anwendungen
  • Bewässerung und Landwirtschaft
Anwendungen

So funktioniert es

Vorteile von Durchflussreglern

Warum einen Durchflussregler verwenden?

  • Möchten Sie den Wasserverbrauch direkt am Entnahmepunkt reduzieren?
  • Wollen Sie den Durchfluss trotz Druckschwankungen stabilisieren?
  • Müssen Pumpen, Filter und Verteilungssysteme geschützt werden?
  • Suchen Sie nach Kosteneinsparungen in Ihren Flüssigkeitssystemen?

BT-Maric Durchflussregler bieten:

  • Zuverlässige und konstante Durchflussmengen auch bei schwankendem Druck.
  • Weniger Geräteausfälle und längere Lebensdauer.
  • Geringere Betriebs- und Wartungskosten.
  • Effektive Wassereinsparung in verschiedenen Anwendungsbereichen

Wie funktionieren BT-Maric Durchflussregler?

So funktioniert es:

BT-Maric-Durchflussbegrenzer verfügen über einen flexiblen O-Ring aus Gummi mit einem Öffnungsdurchmesser, der sofort auf Wasserdruckschwankungen reagiert.

Bei steigender Druckdifferenz verkleinert sich der Öffnungsdurchmesser, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

Umgekehrt öffnet sich die Öffnung bei sinkendem Druck, um die eingestellte Durchflussmenge aufrechtzuerhalten.

 

Sehen Sie sich unser Video an:

Eine mechanische Lösung für konstanten Durchfluss.

NIEDRIGER DRUCK

Bei niedrigem Druck ist die Öffnung des Gummiringes größer.

HOHER DRUCK

Bei hohem Druck wird der Gummiring gegen den konischen Sitz gepresst, wodurch sich die Öffnung verkleinert und der Durchfluss beibehalten bleibt.